Die Angst warnt uns vor Risiken, ist unheimlich und man fühlt sich machtlos. Erschrecken wir uns, entscheiden wir uns intuitiv, wie wir uns in einer bestimmten Situation verhalten.
Die Angst warnt uns und hält uns davon ab, unverantwortliche Risiken einzugehen. Zugleich mobilisiert sie Kräfte zur Abwehr oder zur Flucht. Angst ist eine Folge des Kontrollverlustes durch Fremdheit, Ungewissheit, Verlassenheit oder die Vorwegnahme von Gefahr. COVID-19 – Wege aus der Sackgasse.
Wenn alles zu viel wird – den Stresspegel senken. Wir warten lieber ab, leugnen oder dramatisieren. Der gesunde Mensch verfügt über zahlreiche physische und mentale Bewältigungs-Strategien im Umgang mit Stress.
Einsamkeit und Isolation. Besonders der Umgang mit SARS-CoV-2 hat viele dieser Strategien ans Tageslicht gebracht (COVID-19 und seine Mutationen). Wege aus der Sackgasse.