Ausheilung des inneren Kindes, seiner inneren Wunden aus der Kindheit und Vergangenheit. Bin ich bereit, mir meine Verletzungen aus der Kindheit anzusehen, egal ob diese Verletzungen mit 3 Jahren, im Bauch der Mutter, mit einem Jahr oder einem auch noch später zugefügt wurden.
Wichtig ist, dass diese tiefsitzenden seelischen Wunden, gespeicherten negativen Gefühle, Erinnerungen aus der Kindheit an die Oberfläche geholt werden. Dass man Verantwortung übernimmt, sich selbst verzeiht und reflektieren kann, was mit einem geschehen ist und wie diese Energie auch heute noch beeinflusst.
Welche Strategien habe ich entwickelt, dass ich meinem Trauma ausweiche? Flucht, Angst und Panik, alles wird zerdacht. Ein ständiger Kampf: Aggressionen, Wut, Macht ausüben und Kontrolle, Wutausbrüche, nicht NEIN-SAGEN können, Abhängigkeit von anderen, Konfliktvermeidung. Man ist wie eingefroren: Gefühlslos, isoliert, Langeweile, unfähig etwas zu unternehmen.
Leitfaden positiven Denkens und heilende Affirmationen. Sein eigenes Vertrauen stärken, an seine eigenen Fähigkeiten glauben. Ehrlich zu sich selbst und zu anderen sein. Geduld lernen.
Wichtig ist, dass das Innere Kind auch für kindliche Freude steht und für eine positive Einstellung zu sich selbst. Man lernt mit der Zeit „glücklicher“ zu sein.